Partizipative Unterstützung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung.
Partizipative Unterstützung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung.
Moderation von Workshops in Tharandt und Freital
Bei dem Netzwerk Bildung und Gesundheit handelt es sich um ein offenes Netzwerk zum Austausch für alle Akteur:innen im Leipziger Osten.
Einmal im Quartal lädt das Quartiersmanagement zum Netzwerk Nachbarschaft und Kultur zum Austausch ein. Dabei sollen die Themen „Nachbarschaft“ und „Kultur“ einzeln und im Wechsel im Fokus stehen.
Im zweimonatigen Turnus organisiert das Quartiersmanagement die Austauschplattform.