Fatima El Eter, geboren 1985 in Düsseldorf, lebt seit 2017 in Leipzig und studiert seither im Master Übersetzungswissenschaften mit der Sprachkombination Deutsch-Englisch-Französisch. Ihren Bachelor in Sprach-, Kultur-, und Translationswissenschaften erwarb sie an der Uni Mainz. Schon während dieser Zeit hatte sie großes Interesse an sozialer Arbeit, weshalb sie sich ehrenamtlich als Sozialreferentin im Studierendenparlament engagierte. Seit 2019 hilft sie als Volunteer bei der DKMS bei der Spenderneugewinnung. Sie arbeitet seit September 2020 im Quartiersmanagement im Leipziger Osten. Fatima El Eter spricht 4 Sprachen fließend: deutsch und arabisch als Muttersprache, außerdem englisch und französisch.
Aktuelle Projekte

Quartiersmanagement Leipziger Osten
Partizipative Unterstützung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung.

Bürgergesellschaft im Osterzgebirge stärken
Moderation von Workshops in Tharandt und Freital

Netzwerk Bildung und Gesundheit
Bei dem Netzwerk Bildung und Gesundheit handelt es sich um ein offenes Netzwerk zum Austausch für alle Akteur:innen im Leipziger Osten.

Netzwerk Nachbarschaft und Kultur
Einmal im Quartal lädt das Quartiersmanagement zum Netzwerk Nachbarschaft und Kultur zum Austausch ein. Dabei sollen die Themen „Nachbarschaft“ und „Kultur“ einzeln und im Wechsel im Fokus stehen.