Vernetzung und Unterstützung von Organisationen und Initiativen für nachhaltige Entwicklung in Sachsen als Teil eines bundesweiten Projekts
Tagungen & Workshops

Unsere inhaltlichen Kompetenzen und unsere Erfahrungen in den Bereichen der Organisation und Moderation von großen und kleinen Veranstaltungen verknüpfen wir gern bei der Konzipierung und Durchführung von Tagungen und Workshops rund um die Themen einer nachhaltigen Entwicklung.
Gemeinsam mit vielen verschiedenen Partnern haben wir 2007 bis 2017 die jährliche Tagungsreihe Netzwerk21Kongress durchgeführt, die bundesweit viele unterschiedliche Akteure aus den Themen der nachhaltigen Entwicklung zusammengeführt hat. Mit den Jahrestagungen von RENN.mitte haben wir dies seit 2017 bis heute weitergeführt. Daneben organisieren wir auch Fachtagungen oder Workshops zu einzelnen Themen im Rahmen unseres breit gefächerten Themenspektrum s der nachhaltigen Entwicklung.
Gern moderieren wir auch Tagungen anderer Veranstalter auf Anfrage.
Unsere Projekte aus dem Bereich Tagungen & Workshops

Bürgergesellschaft im Osterzgebirge stärken
Moderation von Workshops in Tharandt und Freital

Unterstützung Klimaschutzprogramm der Stadt Leipzig
Bereits ab 2005 haben wir begonnen, die Stadt Leipzig bei der Herausarbeitung von Schwerpunktmaßnahmen für kommunale Klimaschutzaktivitäten zu unterstützen. Im Rahmen eines Arbeitskreises der Leipziger...

12. Internationaler Seenlandkongress
Moderation der digitalen Tagung „12. Seenlandkongress“

BNE in den Kommunen verankern
Drei Informationsveranstaltungen für Kommunen zur Integration von BNE in den kommunalen Bildungseinrichtungen

Mobilität im ländlichen Sachsen
Moderation einer Online-Fachtagung zur nachhaltigen Mobilität im
ländlichen Raum in Sachsen

Netzwerk21Kongress
Jährliche Organisation des bundesweiten Netzwerkkongresses für lokale Nachhaltigkeitsprozesse

Fortschreibung Klimschutzprogramm der Stadt Leipzig
Moderation von Arbeitsgruppen zur Herausarbeitung von Schwerpunktmaßnahmen für das Klimaschutzpogramm der Stadt Leipzig