Vernetzung und Unterstützung von Organisationen und Initiativen für nachhaltige Entwicklung in Sachsen als Teil eines bundesweiten Projekts
Netzwerkarbeit

Durch die intelligente Verknüpfung verschiedenfarbiger Fäden entsteht ein stabiles Gewebe mit ausstrahlungsstarken Motiv. Seine Wert ist viel höher der als der der Summe aller einzelnen Fäden. Gute Netzwerkarbeit bewirkt genau das: das Verbinden der Kompetenzen, Erfahrungen und Sichtweisen vieler unterschiedlicher Akteure zu einem leistungsfähigen sozialen Gewebe.
CivixX verbindet in vielen Projekten Akteure aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen miteinander – aus Zivilgesellschaftaft, Wirtschaft, Verwaltung, Politik, Forschung – und schafft so eine neue Qualität sozialer Zusammenarbeit.
Unsere Projekte aus dem Bereich Netzwerkarbeit

Quartiersmanagement Leipziger Osten
Partizipative Unterstützung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung.

Bürgergesellschaft im Osterzgebirge stärken
Moderation von Workshops in Tharandt und Freital

Aufbau der ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e.V.
Vorbereitung, Gründung und Unterstützung eines Verein zur Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Leipzig

Netzwerk Bildung und Gesundheit
Bei dem Netzwerk Bildung und Gesundheit handelt es sich um ein offenes Netzwerk zum Austausch für alle Akteur:innen im Leipziger Osten.

Netzwerk Nachbarschaft und Kultur
Einmal im Quartal lädt das Quartiersmanagement zum Netzwerk Nachbarschaft und Kultur zum Austausch ein. Dabei sollen die Themen „Nachbarschaft“ und „Kultur“ einzeln und im Wechsel im Fokus stehen.

Netzwerk AK Ost (Austausch und Kontakt)
Im zweimonatigen Turnus organisiert das Quartiersmanagement die Austauschplattform.

Frühjahrsputz im Leipziger Osten
Einmal im Jahr organisiert das Quartiersmanagement im Rahmen des städtischen Frühjahrsputzes eine stadtteilweite Müllsammelaktion im Leipziger Osten.

Netzwerk Verkehrswende Sachsen
Moderation der Zusammenführung sowie der Abstimmung von Schwerpunktthemen

Quartiersmanagement Leipzig-Neuschönefeld
Durchführung des Quartiersmanagements in einem Stadtteil im Leipziger Osten