Organisation und Moderation des kommunalen Nachhaltigkeits-Prozesses
Befragungen & Analysen & Evaluierungen

Oft gilt es Aktivitäten zu planen und unter der Vielzahl von Ideen sind diejenigen zu finden, die die Ziele mit den vorhandenen Ressourcen am besten erfüllen. Oder bereits durchgeführte Projekte sollte hinsichtlich ihrer Zielerreichung evaluiert werden, um sie wirkungsorientiert weiterzuentwickeln. Viele der sich daraus ergebenden Anforderungen erfordernd keine teuren und aufwändigen Studien.
CivixX agiert hier ebenso pragmatisch wie zielorientiert. Bei einem gut angelegten Spektrum von Befragten können über Tiefeninterviews viele wichtige Einzelinformationen, aber auch Trends erfasst werden. Eine gut geführte Befragung erkennen die Befragten z.B. daran, dass sie im Gespräch nicht das Gefühl hatten, dass dem ein strukturierter Leitfaden zugrunde lag – obwohl es ihn natürlich gab. Je normaler sich ein Gespräch anfühlt, desto ergiebiger ist oft der Informationsertrag.
Wir verwenden gern auch kleine schriftliche Befragungen, um grundsätzliche Trends herauszuarbeiten, die bei Entscheidungsfindungen helfen sollen. Eine gute Stichprobenwahl ist dabei wichtiger als eine große Zahl von Befragten.
Unsere Projekte aus dem Bereich Befragungen & Analysen & Evaluierungen

Nachhaltiges Wirtschaften in der Region Leipzig
Im Rahmen des Forum Nachhaltiges Leipzig haben wir 2021 den Themenschwerpunkt Nachhaltiges Wirtschaften aufgegriffen. Zunächst führten wir eine breit angelegte schriftlichen Befragung der Leipziger Unternehmen...

Unterstützung Klimaschutzprogramm der Stadt Leipzig
Bereits ab 2005 haben wir begonnen, die Stadt Leipzig bei der Herausarbeitung von Schwerpunktmaßnahmen für kommunale Klimaschutzaktivitäten zu unterstützen. Im Rahmen eines Arbeitskreises der Leipziger...

Orte der Demokratie
Analyse zur Eignung sogenannter atypischer Orte für eine Entwicklung als „Orte der Demokratie“ in Sachsen

BNE in Jugendarbeit und kultureller Bildung
Herausarbeitung konkreter Anknüpfungspunkte zur stärkeren Implementierung von BNE in Sachsen

Analyse von BNE-Netzwerken in Sachsen
Ermittlung der bestehenden Netzwerkstrukturen unter BNE-Akteuren in Sachsen

Synopse zur Verankerung der SDGs im INSEK der Stadt Leipzig
Erarbeitung einer Analyse zur Berücksichtigung der Globalen Nachhaltigkeitsziele im Entwurf des Intergrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) der Stadt Leipzig

Evaluierung Leipziger Stadtentwicklungskonzept
Evaluierung der Wirkung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts und Vorbereitung zur Fortschreibung

Quartiersmanagement Leipzig-Volkmardorf
Unterstützung der Stadtteilentwicklung im Leipziger Osten

Schönefelder Höfe
Entwicklung einer zielgruppenspezifischen Profilierung der Gestaltung mehrerer Blockinnenhöfe in Leipzig-Schönefeld

Quartiersmanagement Leipzig-Neuschönefeld
Durchführung des Quartiersmanagements in einem Stadtteil im Leipziger Osten

Handlungskonzept Leipzig-Schönefeld
partizipative Erarbeitung eines Handlungskonzepts für den Stadtteil

Ex-ante-Evaluierung der EU-Strukturfondsförderung in Sachsen
Ex-ante Evaluierung des Operationelles Programms und der ergänzenden Programmdokumente für die EAGFL-Förderung

Evaluierung von Dorfentwicklung
Evaluierung der Umweltwirkung und Nachhaltigkeit der Dorfentwicklung in Sachsen

Strukturfonds und Nachhaltige Entwicklung
Berücksichtigung Nachhaltiger Entwicklung bei der Vergabe der EU-Strukturfondsfördermittel in Sachsen