Wir beraten Kommunen in Sachsen sowie Organisationen der Zivilgesellschaft zur Förderrichtlinie Bürgerbeteiligung des Freistaates. Dabei geht es neben konkreten Fragestellungen zur Förderrichtlinie selbst auch um...
Bürgerbeteiligung & Engagementförderung

Neben der Unterstützung einer Mitgestaltung in Form einer Bürgerbeteiligung, liegt ein Schwerpunkt auf Engagementförderung. Unser Ziel ist es, Bürger: innen an die Themen heranzuführen und diese transparent zu machen. Vor allem in Hinblick auf Chancengleichheit und Teilhabe sind diese Aspekte im Rahmen des Quartiersmanagments Leipziger Osten von hoher Bedeutung. Diese Schwerpunkte spielen auch bei unseren anderen Projekten eine wichtige Rolle. Bei unseren Projekten RENN.mitte, BNE und Forum Nachhaltiges Leipzig, steht der Nachhaltigkeitsaspekt im Fokus.
Unsere Projekte aus dem Bereich Bürgerbeteiligung & Engagementförderung

Forum Nachhaltiges Leipzig
Organisation und Moderation des kommunalen Nachhaltigkeits-Prozesses

Quartiersmanagement Leipziger Osten
Partizipative Unterstützung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung.

Bündnis „StrukturWandeln“
Wir begleiten die Gründung eines zivilgesellschaftlichen Bündnisses, das den Strukturwandel in der mitteldeutschen Braunkohleregion nachhaltig gestaltet.

Bürgergesellschaft im Osterzgebirge stärken
Moderation von Workshops in Tharandt und Freital

Leipziger Zukunftspreis
Seit 1999 organisieren wir die Ausschreibung und Vergabe des Leipziger Zukunftspreises – bis 2017 unter dem Namen Leipziger Agenda-Preis. Mit dem Preis werden Aktivitäten für...

Frühjahrsputz im Leipziger Osten
Einmal im Jahr organisiert das Quartiersmanagement im Rahmen des städtischen Frühjahrsputzes eine stadtteilweite Müllsammelaktion im Leipziger Osten.

Coaching-Workshops für Vereine und Initiativen
Moderation von Weiterbildungsveranstaltungen zu Querschnittsthemen des bürgerschaftlichen Engagements

Orte der Demokratie
Analyse zur Eignung sogenannter atypischer Orte für eine Entwicklung als „Orte der Demokratie“ in Sachsen

Onlinebeteiligung zu Landesstrategie BNE in Sachsen
Moderation der Onlinebeteiligung zum Entwurf der Landesstrategie BNE in Sachsen.

Videoporträts der Preisträger des Leipziger Zukunftspreises 2020
Alljährlich wird durch unser Projekt Forum Nachhaltiges Leipzig der Leipziger Zukunftspreis wird für Aktivitäten vergeben, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Leipzig beitragen. Im Jahr...

Bürgerhaushalt Leipzig
Entwicklung und Erprobung von Instrumenten der Bürgerbeteiligung an der kommunalen Haushaltplanung

Machs leiser
partizipative Entwicklung konzeptioneller Vorschläge zur Lärmreduzierung im Leipziger Norden

Onlinebeteiligung zur Lärmaktionsplanung
Durchführung einer Online-Bürgerbeteiligung zur Lärmaktionsplanung der Stadt Leipzig

Quartiersmanagement Leipzig-Volkmardorf
Unterstützung der Stadtteilentwicklung im Leipziger Osten

Logowettbewerb für Ehrenamt in Leipzig
Durchführung eines Logowettbewerbs zur Entwicklung einer Dachmarke für frewilliges Engagement in Leipzig

Quartiersmanagement Leipzig-Neuschönefeld
Durchführung des Quartiersmanagements in einem Stadtteil im Leipziger Osten

Umnutzung der Friedenskirche in Leipzig
partzipative Entwicklung einer von der Gemeinde mitgetragenen Umnutzungskonzeption

Pleißeöffnung Grassistraße
Modellprojekt zu Bürgerbeteiligung und Umweltbildung am Beispiel der Öffnung eines Abschnitts des Pleißemühlgrabens

Nachhaltigkeit für die Olympia-Bewerbung
Moderation der Einbeziehung von Umweltverbänden in die Planungen zur Olympia-Bewerbung der Stadt Leipzig

Handlungskonzept Leipzig-Schönefeld
partizipative Erarbeitung eines Handlungskonzepts für den Stadtteil

Visionen für den Leipziger Osten
Bürgergutachten zur Entwicklung des Leipziger Ostens

Autoarme Innenstadt Leipzig
Entwicklung eines Maßnahmenkonzepts zur Umsetzung einer autoarmen Innenstadt in Leipzig

Straßenraumgestaltung in Leipzig-Connewitz
Straßenraumgestaltungskonzeption für das Sanierungsgebiet Connewitz-Biedermannstraße

Wohnumfeldverbesserung in der Leipziger Südvorstadt
Durchführung einer Bürgerbeteiligung für ein Maßnahmekonzept im Sanierungsgebiet Leipzig - Innerer Süden